
Neue Stolpersteine in Emden
24 neue Stolpersteine wurden heute in Emden verlegt, um an Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern – darunter gleich acht Steine für die Familie Hartogsohn. Ende […]
24 neue Stolpersteine wurden heute in Emden verlegt, um an Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern – darunter gleich acht Steine für die Familie Hartogsohn. Ende […]
Walter Scheel war Bundespräsident, Helmut Schmidt regierte als Bundeskanzler die Bundesrepublik, während in der DDR Staatsratsvorsitzender Erich Honecker an der Macht war. Jimmy Carter übernahm […]
Seit nunmehr als 2 Jahren kooperiert eine kleine, aber feine Projektgruppe am Max mit 3 französischsprachigen Partnerschulen im Rahmen eines Erasmus+ Projektes. WebradiODD, so der […]
Mathematik, Physik und Musik – in der 10d gab es interdisziplinäres Lernen³! Auf Flaschen mit unterschiedlichen Wasserfüllständen wurden Töne erzeugt, die mit der Phyphox graphisch […]
An diesem Wochenende war es wieder so weit: Die Landesrunde der Mathe-Olympiade fand in Göttingen statt – zumindest zum Teil. Aufgrund der anhaltenden coronabedingten Einschränkungen […]
Im Februar 2022 nahmen die ersten 10. Klassen -hier Bilder der Klasse 10d- im Rahmen des Sportunterrichtes an einem Gewaltpräventionsprojekt mit dem Namen „Schützen ohne […]
Am Mittwoch hat die 10a das Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum in Aurich besucht. Im Rahmen des Physikunterrichtes informierten sich die Schüler:innen über erneuerbare Energien und […]
Heute haben sich die Schüler*innen und Lehrer*innen des Max auf dem Schulhof versammelt, um sich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieg zu erklären und ein […]
Obwohl der Sportabzeichentag 2021 pandemiebedingt wieder nicht stattfinden konnte, wurden insgesamt 225 Sportabzeichen in der Sek. I (Jahrgänge 5-10) abgelegt! Das entspricht einer tollen Quote […]
Tout est bien qui finit bien! Ende gut, alles gut! Im September letzten Jahres absolvierten 5 Schüler*innen des Max und 4 Schüler*innen des JAG ihre […]