
Post mit Herz
Die Klasse 5c hat sich entschieden an dem Projekt „Post mit Herz“ teilzunehmen. Die Organisation hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die das Weihnachtsfest allein […]
Die Klasse 5c hat sich entschieden an dem Projekt „Post mit Herz“ teilzunehmen. Die Organisation hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die das Weihnachtsfest allein […]
Am Samstag sind wir Schüler:innen gemeinsam mit Tswi Herschel und seinen Töchtern Natali und Mirla sowie mit weiteren Verwandten der Familie Herschel nach Westerbork gefahren. […]
Für unsere Gruppe „Keep the memory alive“ des Max‘ sowie Tswi Herschel und seiner Tochter Natali ging es Freitag und Samstag in die Niederlande. Auf […]
Der nächste Stopp dieser sehr besonderen Reise nach Holland, war Zwolle, die Geburtsstadt Tswi Herschels. Dort angekommen zeigte uns Tswi zunächst die zwei Verlegestellen der […]
Um 06:30 Uhr ging es los: Mit dem Bus fuhren wir, die Schüler:innen unserer Projektgruppe ,,Keep the Memory Alive”, am Freitag den 15. Oktober 2021 […]
„Ein Friedhof erzählt viele Geschichten.“ – so Tswi Herschel. Und über einige Menschen, die auf dem Jüdischen Friedhof in Emden begraben sind, weiß Tswi Herschel […]
Ein außergewöhlich intensiver Besuch: Nach 2019 und 2020 war Tswi Herschel zum ersten Mal mit seiner Tochter Natali zu Gast in Emden. Gemeinsam besuchten die […]
Am vergangenen Mittwoch durften wir erneut den Holocaust-Überlebenden Tswi Herschel in Emden empfangen. Zum ersten Mal begleitete ihn außerdem seine erwachsene Tochter Natali, die ebenfalls […]
Im Dezember 2021 wurde auf dem Dach des Max-Windmüller-Gymnasiums eine Photovoltaikanlage installiert, mit der künftig etwa 80% des Strombedarfes der Schule gedeckt werden. Die Photovoltaikanlage, […]
Seit Kurzem haben wir mit Tobias Scholz einen neuen Digi-Helfer am Max. Hier stellt er sich vor: Ich bin 1993er Jahrgang, habe 2015 meine Ausbildung […]