
Tulpen für Brot – Herzlichen Dank an die Spender!
Momentan blühen überall auf und rund um das Schulgelände Tulpen, die im November von Mitgliedern des Klimaparlaments und der Future-Peers gesetzt worden sind. Im Rahmen […]
Momentan blühen überall auf und rund um das Schulgelände Tulpen, die im November von Mitgliedern des Klimaparlaments und der Future-Peers gesetzt worden sind. Im Rahmen […]
Das Climate-Action-Project geht in die zweite Runde! Nachdem die erste Phase ausgelaufen ist, startet nun die zweite, wenn auch nicht mehr bundesweit. Zum Auftakt dieser […]
Seit Wochen warten überall in Deutschland Kinder und Jugendliche darauf, wieder zur Schule gehen zu dürfen – dass dies ein Privileg ist, ist wohl vielen […]
Towa Wolf, Walter Philipson, Benjamin Wolff und Sophie Nussbaum gehörten zu den Emder Juden, die überlebt hatten und später berichteten, welche Verbrechen an ihnen und […]
51 Jahre hat es gedauert, bis der 27. Januar im Jahre 1996 in der Bundesrepublik Deutschland zum Gedenktag für die Opfer des Holocaust erklärt wurde. […]
Zweimal bereits waren die Zweitzeugen zu Gast am Max, zuletzt anlässlich des 100. Geburtstages von Max Windmüller. Die dritte Begegnung mit dem Verein, der es […]
Eine Aktion der UNESCO-Projektschulen in Niedersachsen: Von Schule zu Schule fliegen bunte Tauben, um trotz Corona nicht die Motivation zu verlieren. Die 5b hat im […]
In den letzten zwei Wochen wurden von den Klimaparlamentsmitgliedern und den Future Peers rund 2000 Tulpenzwiebeln für die Spendenaktion ,,Tulpen für Brot‘‘ gepflanzt. Das bundesweite, […]
Am 04.11.2020 haben wir, als Bye Bye Plastic Bags Germany, am Aktionstag „WIR SIND DRAN!“ der Hochschule Emden/Leer teilgenommen. Geplant war dieser in der Johannes […]
Alljährlich findet der Schüler-KlimaGipfel statt, an dem zuletzt im Jahr 2018 auch eine Max-Delegation teilgenommen hat. Dieses Mal musste die Veranstaltung wie alle anderen Konferenzen […]