Skip to content
  • Vertretungsplan
    • der aktuelle Plan
    • der nächste Plan
    • der übernächste Plan
  • Stundenpläne
  • IServ
    • IServ-Nutzerordnung
  • Mensa
    • Bestellung
    • Anmeldeformular
    • Anleitung zur Mensasoftware „Mensamax“
  • Schließfach
  • Impressum
  • Kontakt
Top Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
      • Organigramm
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Kunst
        • Latein
        • Musik
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sport
      • Soziales Lernen
    • Gremien
      • Der Förderverein des Max
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
    • Regelungen und Konzepte
    • Unterrichtszeiten am Max
    • Schulprogramm
    • Emilie-Hopp-Gedächtnisstiftung
    • Max Windmüller
      • Biographie
      • Stolpersteine
  • Beratung
    • Beratungskonzept
      • Beratungslehrer*in
      • Schulsozialarbeit am Max
    • Berufsorientierung
      • Berufliche Orientierung am MAX
      • Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit
  • Begabungen fördern
    • Begabungen fördern – KOV-Kurse
    • Wettbewerbe
    • Schülerakademien
    • Null problemo – ein Zertifikat für mathematisch Interessierte
    • Stipendien
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Unterricht
      • Neu an der Schule
      • Sekundarstufe 1
      • Oberstufe
    • Lernmittelausleihe
    • Soziales Lernen
    • AG-Angebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Bibliothek
  • Europaschule
    • Erasmus+
      • Projekte
    • Austauschpartner
      • Guadeloupe – Frankreich
      • Haugesund – Norwegen
      • Lieury-L’Oudon – Frankreich
      • Lodz – Polen
      • Martinique – Frankreich
      • Modi’in – Israel
      • Montreal – Kanada
      • Paris – Frankreich
      • Rochester – USA
      • Warschau – Polen
    • Max unterwegs
    • Europa-Curriculum
  • UNESCO
    • Menschenrechte für alle verwirklichen
    • Interkulturelles Lernen
    • Armut und Elend bekämpfen
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe
    • Deutsche UNESCO-Kommission
  • Rudergymnasium
    • Das Max rudert!
    • Drachenboot-ReGaTta
    • Ergometer-ReGaTta
Main Menu

„Bike to School“- Workshop am Max sorgte für Inspiration und Spaß

Wolfgang Kottland

Know-how von außerhalb

Neue Schulkleidung!

„Play Luther“ – Religionskurse besuchten Theaterstück

Drei Monate in Frankreich – Feemke berichtet von ihrem Austausch

Das Max lädt ein!
Information zur Musikklasse

2. Platz im Landeswettbewerb des Sportabzeichenwettbewerbes

4. Juni 20232. Juli 2023

Nachdem das Max in diesem Jahr bereits den Sportabzeichenwettbewerb des Stadtsportbundes Emden und der Emder Sparkasse gewinnen konnte, wurde am 01.06.2023 die Ehrung für den […]

MAX macht Musik – Sommerkonzert am 04.07.23

4. Juni 20235. Juli 2023

Musik für die „Einheit der Völker und Nationen“

4. Juni 20232. Juli 2023

„Nationalhymnen sind die bekannteste Musik, die man sich vorstellen kann. Jeder kennt die Hymne seines Landes und vielleicht noch einige andere, wenigstens die Anfänge. […]. […]

Werder-Ehrenspielführer Marco Bode zu Gast am Max

23. Mai 202319. Juni 2023

So viele Titel hat wohl noch kein Gast des Max gewonnen: Deutscher Meister, dreifacher Pokalsieger und Europapokalsieger der Pokalsieger, zudem Europa- und Vize-Weltmeister – Marco […]

Titelverteidiger Max qualifiziert sich erneut für Werder-Schul-Cup-Finale

22. Mai 202319. Juni 2023

Als Titelverteidiger reisten die jüngsten Fußballer des Max am 17.05. zur Vorrunde des diesjährigen Werder-Cups nach Warsingsfehn, um es unseren Mädchen gleichzutun und ebenfalls eines […]

Max-Leichtathletik-Team belegte zweimal Platz 2

16. Mai 202319. Juni 2023

Beim Kreisgruppenentscheid der Leichtathletik belegten das Jungen- und Mädchen-Team des Max der WK IV jeweils den zweiten Platz. Damit reichte es am Ende leider nicht […]

Erfolgreiche Blutspende-Aktion des Abi-Jahrganges

16. Mai 20235. Juni 2023

Leben retten und den Abiturienten helfen- über 100 Blutspender haben am Montag gleich doppelt Gutes getan! Von 16 – 20 Uhr verwandelte der diesjährige Abi-Jahrgang […]

Segel-AG startet wieder!

11. Mai 20234. Juni 2023

Endlich war es soweit – das erste Treffen der Segel-AG nach der Winterpause stand an! Alle Mitglieder waren voller Vorfreude, endlich wieder auf dem Wasser […]

Internationale Jugendtagung der CAP-Schulen mit Julia und Deike

11. Mai 202324. Mai 2023

Internationale Jugendtagung der CAP-Schulen: Am Dienstag fand zum zweiten Mal eine Konferenz der Climate Action Project-Schulen mit den Partnerregionen Niedersachsens statt. Schüler:innen aus China, Japan, […]

JtfO Fußball: Max-Mädchen zeigten gute Leistungen in Wiesmoor

10. Mai 20234. Juni 2023

Am Donnerstag, den 04.05.23, ging es für die Fußballerinnen des Max-Windmüller-Gymnasiums der Wettkampfklassen (WK) III und IV nach Wiesmoor, wo die Kooperative Gesamtschule Wiesmoor dankenswerterweise […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 141
  • Next

Fotos aus dem Schulleben

Kentertraining 2016
Kentertraining 2016

Aktuelles Video

https://www.youtube.com/watch?v=OFexqR_T3S0

Wetterstation Emden - Max-Windmüller-Gymnasium

Profil

Max-Windmüller-Gymnasium Emden I Steinweg 26 I 26721 Emden I sekretariat@max-emden.net I 04921/874150