
Max ist klimaneutrale Schule!
Das Max ist als eine von zwölf Schulen bundesweit klimaneutral – ein Riesenerfolg! Dank der Arbeit des Klimarates und des Klimaparlamentes hat das Max durch […]
Das Max ist als eine von zwölf Schulen bundesweit klimaneutral – ein Riesenerfolg! Dank der Arbeit des Klimarates und des Klimaparlamentes hat das Max durch […]
Im Rahmen der Schulleitertagung der UNESCO-Projektschulen haben Max-Direktor Frank Tapper, Max-Lehrer Johannes Hessel und Sönke Duits, einer der beiden aktuellen Vorsitzenden des Klimarats, die Arbeit […]
Kleben, kleben, kleben, nageln und Interviews geben stand am 8.6. auf dem Plan. Die OZ war zu Beginn des Projektes bereits einmal da und stolz […]
Nachdem uns ein heftiger Platzregen am Montag aus Emden verabschiedete und der Bus um die Funktion des fahrenden Wäscheständers erweitert wurde, verschluckte uns ab Montagnachmittag […]
Am 24.6.1922 wurde Walther Rathenau, der Außenminister der Weimarer Republik, in Berlin getötet. Der von rechtsradikalen und antisemitischen Terroristen verübte Mord an dem jüdischen Politiker […]
Die „WebradiODD: Erasmus+-Projektgruppe“ hat sich in der jüngeren Vergangenheit u.a. auch mit den Möglichkeiten der Energieversorgung der Zukunft auseinandergesetzt. Eine Möglichkeit bildet hierbei die […]
Seit nun mehr als zwei Jahren kooperiert eine kleine, aber feine Projektgruppe am Max mit 3 französischsprachigen Partnerschulen im Rahmen eines Erasmus+ Projektes. WebradiODD, so […]
Die Theater-AG der Oberstufe spielt dieses Jahr „Woyzeck“. Das bekannte Dramenfragment von Georg Büchner wird mit Hilfe einer Boxringbühne und moderner Ästhetik zu neuem Leben […]
Beinahe hätten die Schüler:innen der Democratic School im israelischen Modi’in und des Max-Windmüller-Gymnasiums die Hoffnung verloren: Insgesamt viermal mussten pandemiebedingt Austauschbegegnungen beider Schulen abgesagt werden […]
Am 19.05.22 sind die Max-Mädchen dem Wk III und WK IV in Wiesmoor zur zweiten Runde des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) angetreten. Die […]