
Weihnachtsgruß aus der 5a
Die Klasse 5a stimmt uns mit einem ganz speziellen musikalischen Gruß auf die Weihnachtszeit ein. Entstanden ist das auf den Boomwhackers gespielte Stück im Sozialen […]
Die Klasse 5a stimmt uns mit einem ganz speziellen musikalischen Gruß auf die Weihnachtszeit ein. Entstanden ist das auf den Boomwhackers gespielte Stück im Sozialen […]
Mit bunten Fensterbildern in die dunkle Jahreszeitstarten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b. Geeinigt haben wir uns auf die Motive Häuser und […]
Spannende Knobeleien und anspruchsvolle mathematische Aufgaben konnten bei der Regionalrunde der diesjährigen Mathe-Olympiade schon die ein oder andere Schweißperle auf die Stirn der tapferen Teilnehmer*innen […]
2021 ist ein besonderes Jahr: Seit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben auf dem Gebiet, das wir heute Deutschland nennen! Was für eine besondere Fügung, […]
Gemeinsam gegen den Klimawandel: Bundesweit wurde jetzt an 14 Standorten der Startschuss für ein neues Netzwerk innerhalb der UNESCO-Projektschulen gegeben – darunter auch das Max. […]
Nun lest ihr innerhalb weniger Wochen bereits den zweiten Bericht über eine young leaders-Veranstaltung hier auf der Homepage. Denn nachdem ich im Oktober über ein […]
Test vorzeigen, iPad abholen, Namensschilder basteln – ca. 100 Schüler*innen trafen sich am vergangenen Freitagabend, um die gesamte Nacht mathematische Kopfnüssen zu knacken. Die lange […]
Am Montag, den 15.11.21, bekamen die Englisch-Grundkurse von Frau Eber und Frau Benmalou des 13. Jahrgangs Besuch von Paul Warner, einem Südafrikaner, der in Leer […]
Im Rahmen eines Erasmus+ Austauschprojekts nahmen in der Woche vom 15. bis 19. November Schüler*innen des Max-Windmüller-Gymnasiums an mehreren virtuellen Videokonferenzen mit den Partnerschulen aus […]
Ein häufig vergessenes Kapitel – im Rahmen der Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages 2021 rückten Laura Oldewurtel und Reiko Miege das Schicksal der etwa 100.000 deutscher […]