
Neu am MAX: Digi-Helfer Johannes Theiner
Ein neues Gesicht am MAX: Vorerst bis zum Juli 2021 unterstützt Johannes Theiner das Gymnasium bei der IT-Pflege. Als sogenannter Digi-Helfer kümmert sich der 22jährige […]
Ein neues Gesicht am MAX: Vorerst bis zum Juli 2021 unterstützt Johannes Theiner das Gymnasium bei der IT-Pflege. Als sogenannter Digi-Helfer kümmert sich der 22jährige […]
Rotterdam, London, Oxford, Berlin, Chicago und Dublin – die Stationen, die Patricia Wahren und Thomas Wiemann inzwischen zurückgelegt haben, sind beeindruckend. Doch nach dem Abitur […]
Auch unter Szenario-C-Bedingungen hat die Klasse 5b sich den Spaß am Verkleiden nicht nehmen lassen. Am Rosenmontag haben einige Schülerinnen und Schüler mit einer Verkleidung besonderen Spaß […]
Die Klasse 9a hat sich im letzten Halbjahr mit dem Thema Design auseinandergesetzt. Die verschiedenen Funktionen (ästhetische, praktische und symbolische) wurden an Beispielen erarbeitet. Gemeinsam […]
Am vergangenen Mittwoch war es für die Klassen 7a-c soweit: die langersehnte Lieferung der iPads war endlich erfolgt und diese wurden den Schüler*innen durch die […]
Die Englischleistungskurse des 12. Jahrgangs unter Leitung von Anne Harms, Lucie Ayachi und der Studienreferendarin Nora Hagedorn beschäftigen sich zurzeit im Homelearning mit dem Schauerroman […]
Seit Wochen warten überall in Deutschland Kinder und Jugendliche darauf, wieder zur Schule gehen zu dürfen – dass dies ein Privileg ist, ist wohl vielen […]
Obwohl derzeit kein gemeinsamer Unterricht umgesetzt werden kann, sind einige Unterrichtsmethoden in veränderter Form möglich. Dabei zeigen sich die Schüler:innen durchaus kreativ und motiviert. In […]
Was mache ich nach dem Abitur? Will ich studieren? Wo möchte ich leben? Wie finanziere ich das? – Jedes Jahr stellen sich Abiturient*innen diese und […]
In den letzten Tagen haben wir Schüler*innen von der Projektgruppe „Keep the memory alive“ drei Online-Einführungen zu einem Projekt des Arolsen Archives durchgeführt. Das Arolsen-Archiv […]