
TALK mit TIM am Max-Windmüller Gymnasium
Emdens Oberbürgermeister Tim Kruithoff folgte der Einladung von Politiklehrer Wilke Held und besuchte den Politik / Wirtschaftskurs des 12. Jahrgangs. Im Fokus des Gesprächs standen die […]
Emdens Oberbürgermeister Tim Kruithoff folgte der Einladung von Politiklehrer Wilke Held und besuchte den Politik / Wirtschaftskurs des 12. Jahrgangs. Im Fokus des Gesprächs standen die […]
Im letzten Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler des 5., 6. und 7. Jahrgangs am Wettbewerb „Mathe-im-Advent“ teilgenommen. Das Bild zeigt diejenigen Schülerinnen und […]
„Wow! Ein Buch hat meine Fantasie erweckt!“ – rappte Eko Fresh 2019 zum Jubiläum des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Bei sich und seinen Zuhörern weckte […]
Das erlebt selbst Albrecht Weinberg nicht alle Tage: Kurz vor Weihnachten sprach der Holocaust-Überlebende mit Schülerinnen und Schülern aus elf Nationen! Knapp 40 Rotary-Austauschschüler aus […]
Nach knapp 15 Stunden nächtlicher Anreise aus Emden ins Skigebiet Goldeck im österreichischen Kärnten war die Stimmung unter den 23 Schülerinnen und Schülern des Skikurses […]
Die Otto-Ausstellung „he kummt na Huus“ hat die Klasse 6d genutzt um sich fotografisch zu inszenieren. Die SchülerInnen sollten sich ein Werk des Multitalents Otto […]
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, da es in Emden für unsere SpanischschülerInnen noch kein bundesweit ausgerichtetes Fillmfest wie die Cinéfête gibt, bietet die Fachschaft Spanisch in […]
Auch in diesem Jahr werden alle FranzösischschülerInnen der Jahrgänge 6-12 die Möglichkeit erhalten, an der Cinéfête 2020 teilzunehmen. Das Filmfest – organisiert vom Institut français unter […]
Dieser Frage gingen die Schüler*innen der 5. und 6. Jahrgangsstufe des Max in zwei aufeinander folgenden weihnachtlichen Schulgottesdiensten nach, die sehr feierlich in der Grönen […]
Angeregt von dem britischen Streetart-Künstler Slinkachu hat die Klasse 6d Figuren als „Little People“ inszeniert. Viel Spaß!