
„Geht ins Ohr, bleibt im Kopf!?“ – Radiowerbung
Im Rahmen des Musikunterrichts hat sich der Jahrgang 7 mit der Bedeutung von Musik in der Werbung auseinandergesetzt. Dabei wurde nicht nur das AIDA-Prinzip besprochen […]
Im Rahmen des Musikunterrichts hat sich der Jahrgang 7 mit der Bedeutung von Musik in der Werbung auseinandergesetzt. Dabei wurde nicht nur das AIDA-Prinzip besprochen […]
Die Hochschule EMDEN/LEER hat im Mai zum Forschungsforum 2023 eingeladen, um einen Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Die Schüler*innen aus dem Wahlpflichtkurs „Nachwachsende Rohstoffe-Chemie“ […]
Die ostfriesische Landschaft mit ihren weiten Feldern und vielen Bauernhöfen ähnelt auf den ersten Blick der Normandie. Doch bei näherer Betrachtung werden Unterschiede sehr deutlich: […]
Am Freitagnachmittag hat sich die 6d inklusive Eltern und Geschwisterkindern auf dem Schulhof des Max getroffen, um die letzten zwei Jahre Revue passieren zu lassen. […]
„Nationalhymnen sind die bekannteste Musik, die man sich vorstellen kann. Jeder kennt die Hymne seines Landes und vielleicht noch einige andere, wenigstens die Anfänge. […]. […]
Am 19.04. unternahmen die Schüler*innen der Jahrgänge 7 und 9 einen spannenden Ausflug nach Bremerhaven. Während der Jahrgang 7 das Klimahaus besuchte, tauchte der Jahrgang […]
Unter der souveränen Leitung unserer drei Schiedsrichter*innen Reiko Miege und Felix ten Hove (13) und Inka-Marieke Miege (12) fanden in der Herrentorhalle die diesjährigen Jahrgangsmeisterschaften […]
In diesem Jahr besticht das Max nicht nur mit Masse (von allen Emder Schulen die meisten gemeldeten Mannschaften! IGS eine Mannschaft, JAG und Herrentor drei […]
Am 24.03.2023 war es endlich wieder soweit! Unser Hallensportfest konnte nach langer Pause wieder stattfinden. In den letzten Jahren hatte es aufgrund der Coronapandämie nicht […]