
Besuch der Synagoge in Zwolle
Für unsere Gruppe „Keep the memory alive“ des Max‘ sowie Tswi Herschel und seiner Tochter Natali ging es Freitag und Samstag in die Niederlande. Auf […]
Für unsere Gruppe „Keep the memory alive“ des Max‘ sowie Tswi Herschel und seiner Tochter Natali ging es Freitag und Samstag in die Niederlande. Auf […]
Der nächste Stopp dieser sehr besonderen Reise nach Holland, war Zwolle, die Geburtsstadt Tswi Herschels. Dort angekommen zeigte uns Tswi zunächst die zwei Verlegestellen der […]
Um 06:30 Uhr ging es los: Mit dem Bus fuhren wir, die Schüler:innen unserer Projektgruppe ,,Keep the Memory Alive”, am Freitag den 15. Oktober 2021 […]
„Ein Friedhof erzählt viele Geschichten.“ – so Tswi Herschel. Und über einige Menschen, die auf dem Jüdischen Friedhof in Emden begraben sind, weiß Tswi Herschel […]
Am vergangenen Mittwoch durften wir erneut den Holocaust-Überlebenden Tswi Herschel in Emden empfangen. Zum ersten Mal begleitete ihn außerdem seine erwachsene Tochter Natali, die ebenfalls […]
GaT & Max-together muss leider verschoben werden auf nächstes Jahr! Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler des GaT und des Max, wir hätten euch in diesem […]
Aufführungstermine 9. November 2021, 20 Uhr – Emden, Johannes-a- Lasco-Bibliothek 10.November 2021, 20 Uhr – Emden, Johannes-a- Lasco-Bibliothek 13. November 2021, 20 Uhr – Ihlow, […]
Dass Nachhaltigkeit ein Thema von weltweiter Bedeutung ist, zeigt sich immer wieder. Auch in Asien stellen sich dazu Fragen, zu denen ein internationaler Erfahrungsaustausch hilfreich […]
Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen und Freund*innen des Max-Windmüller-Gymnasiums eine schöne und erholsame Ferienzeit. Wir möchten uns für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung […]
Die Konferenzen finden im Konferenzraum statt und aufgrund der Corona-Bestimmungen muss auf allen Wegen im Gebäude eine Maske getragen werden. Am Platz kann sie abgenommen […]