
Eine Lehrstunde im Volleyball zum Abschluss des Halbjahres
Es hat sich ein neues Team gefunden, dass gegen Schüler antreten kann und will, leider gab es nach einem einmaligen Training noch Timing- und Abstimmungsprobleme […]
Es hat sich ein neues Team gefunden, dass gegen Schüler antreten kann und will, leider gab es nach einem einmaligen Training noch Timing- und Abstimmungsprobleme […]
Am 19.01.2017 begann die Skifahrt der Klassen 8a und 8b, begleitet von Frau Hesse, Herrn Hessel, Herrn Gluns und Frau Becker. Die 12-stündige Busfahrt über […]
Nachdem in jeder Französisch-Lerngruppe zuvor bereits der bzw. die beste Vorleser bzw. Vorleserin ermittelt wurde, fand am 26.01. in der 3. und 4. Stunde, in […]
Am Donnerstag, dem 26.01.2017, fanden sich ca. 110 spanischlernende Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 9 in Begleitung der Fachlehrerinnen Hanna Eggert, Inka Hesse und […]
Ab sofort können die >>Stundenpläne für das 2. Halbjahr<<, gültig ab 01.02.2017, online abgerufen werden.
Am frühen Mittwochmorgen geht es los: 15 Schülerinnen und Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums fahren zum ersten bilateralen ERASMUS+-Meeting nach Martinique. Im Rahmen des europäischen Projektes SIRS […]
Unsauberes Wasser, Korruption, Mangelernährung, Krankheiten, Umweltzerstörung, fehlende Bildungsmöglichkeiten oder Diskriminierung von Mädchen und Frauen – die Liste der Probleme in Ländern wie Nepal, Simbabwe oder […]
Am 19.12.2017 fuhren drei hoch motivierte Mannschaften des JAG und MAX Emden nach Rhauderfehn bei Leer, um die Kreis- und Kreisgruppensieger in ihren Wettkampfklassen zu […]
Am 15.12.2016 fuhren zwei Mannschaften unserer Schule zu den Kreis- und Kreisgruppenentscheiden in der Sportart Basketball nach Bunde bei Leer. Beide Mannschaften wurden in der […]
Wer wie die elf Schüler des Sporttheoriekurses des Max-Windmüller-Gymnasiums und Sportlehrer Reinke Eiben noch nie ein Bahnradevent live aus nächster Nähe verfolgen konnte, dem stockt […]