Skip to content
  • Vertretungsplan
    • der aktuelle Plan
    • der nächste Plan
    • der übernächste Plan
  • Stundenpläne
  • IServ
    • IServ-Nutzerordnung
  • Mensa
    • Bestellung
    • Anmeldeformular
    • Anleitung zur Mensasoftware „Mensamax“
  • Schließfach
  • Impressum
  • Kontakt
Top Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
      • Organigramm
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Kunst
        • Latein
        • Musik
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sport
      • Soziales Lernen
    • Gremien
      • Der Förderverein des Max
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
    • Regelungen und Konzepte
    • Unterrichtszeiten am Max
    • Schulprogramm
    • Emilie-Hopp-Gedächtnisstiftung
    • Max Windmüller
      • Biographie
      • Stolpersteine
  • Beratung
    • Beratungskonzept
      • Beratungslehrer*in
      • Schulsozialarbeit am Max
    • Berufsorientierung
      • Berufliche Orientierung am MAX
      • Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit
  • Begabungen fördern
    • Begabungen fördern – KOV-Kurse
    • Wettbewerbe
    • Schülerakademien
    • Null problemo – ein Zertifikat für mathematisch Interessierte
    • Stipendien
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Unterricht
      • Neu an der Schule
      • Sekundarstufe 1
      • Oberstufe
    • Lernmittelausleihe
    • Soziales Lernen
    • AG-Angebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Bibliothek
  • Europaschule
    • Erasmus+
      • Projekte
    • Austauschpartner
      • Guadeloupe – Frankreich
      • Haugesund – Norwegen
      • Lieury-L’Oudon – Frankreich
      • Lodz – Polen
      • Martinique – Frankreich
      • Modi’in – Israel
      • Montreal – Kanada
      • Paris – Frankreich
      • Rochester – USA
      • Warschau – Polen
    • Max unterwegs
    • Europa-Curriculum
  • UNESCO
    • Menschenrechte für alle verwirklichen
    • Interkulturelles Lernen
    • Armut und Elend bekämpfen
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe
    • Deutsche UNESCO-Kommission
  • Rudergymnasium
    • Das Max rudert!
    • Drachenboot-ReGaTta
    • Ergometer-ReGaTta
Main Menu

Weihnachten im Schuhkarton – gemeinsam für ein schönes Weihnachten!

„Bike to School“- Workshop am Max sorgte für Inspiration und Spaß

Wolfgang Kottland

Know-how von außerhalb

Neue Schulkleidung!

„Play Luther“ – Religionskurse besuchten Theaterstück

Das Max lädt ein!
Information zur Musikklasse

Aktiv gegen Cybermobbing und Handymissbrauch

27. Februar 201610. März 2016

Ein Leben ohne Handy, Tablet oder Computer? Nicht nur Erwachsenen erscheint eine Welt ohne neue Medien mittlerweile schlichtweg unvorstellbar- auch Kinder und Jugendliche sind heute […]

Max-Schüler bekamen Sportabzeichen verliehen

27. Februar 201627. Februar 2016

Bronze, Silber oder sogar Gold: 150 Schülerinnen und Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums und sechs Lehrer bekamen jetzt für ihre sportlichen Leistungen in Anwesenheit der beiden Prüferinnen […]

Wiedersehen am Ende der Welt

25. Februar 201610. März 2016

„Max unterwegs“ in Down Under: Miriam Russell und Nele Karsten trafen sich auf ihrer Weltreise mit ihrer ehemaligen Mitschülerin Maite Schmidt in Melbourne, Australien. In […]

Norwegen, Kanada und Martinique: Max-Windmüller-Gymnasiasten knüpfen internationale Kontakte

25. Februar 201610. März 2016

Das ist selbst am Max recht selten: Parallel besuchen gleich zwei Delegationen des Gymnasiums in der nächsten Woche ihre Austauschpartner, während gleichzeitig Besuch aus Paris […]

DB SportCamp – Trainiere mit den PROFIS!

24. Februar 201627. Februar 2016

Die Deutsche Bahn, Hauptsponsor des Schulsportwettbewerbs JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA, lädt junge Sportler zwischen 13 und 18 Jahren zu einem Trainingstag mit Profi-Sportlern ein. Die […]

Die beste Vorleserin beim Stadtentscheid in Emden kommt vom Max-Windmüller-Gymnasium

24. Februar 201627. Februar 2016

Beim Regionalentscheid des 57. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gingen am vergangenen Dienstag fünf Schulsieger an den Start. Dabei siegte Uljana Bashcheva vom Max Windmüller Gymnasium. […]

Der blau-grüne Weihnachtsmann auf dem GaT-Together

23. Februar 201627. Februar 2016

Vorstellung der Ergebnisse der Rückkehreraktion der Ems-Achse: Der Förderverein des Max-Windmüller-Gymnasiums hatte zum GaT-Together im vergangenen Dezember die Hochschule Emden/Leer als Partner der Ems-Achse eingeladen, […]

Großer Andrang beim Informationsnachmittag am Max

15. Februar 201625. Februar 2016

Die Sitzplätze reichten kaum aus: Beim Informationsnachmittag des Max-Windmüller-Gymnasiums am vergangenen Donnerstag herrschte sehr großer Andrang. Viele Viertklässler-Eltern waren mit ihren Kindern gekommen, um sich […]

Max-Windmüller-Gymnasium setzt Zeichen gegen Einsatz von Kindersoldaten

13. Februar 201624. Februar 2016

Syrien, Indien, Afghanistan, Kolumbien, Kongo und noch viele weitere Länder: Überall auf der Welt kämpfen Kinder als Soldaten. Schätzungen der Vereinten Nationen gehen von über […]

Zweiter Platz im Tischtennis

12. Februar 201624. Februar 2016

Im Bezirksentscheid der Wettkampfklasse II der Jungen verpasste das Team des Max leider die Qualifizierung für den Landesentscheid, konnte sich aber souverän den zweiten Platz […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • 142
  • Next

Fotos aus dem Schulleben

Energiesparmeister 2024 Preisverleihung
Energiesparmeister 2024 Preisverleihung

Aktuelles Video

https://www.youtube.com/watch?v=OFexqR_T3S0

Wetterstation Emden - Max-Windmüller-Gymnasium

Profil

Max-Windmüller-Gymnasium Emden I Steinweg 26 I 26721 Emden I sekretariat@max-emden.net I 04921/874150