
Tolle Erfolge für bei JtfO-Bezirksentscheid Tischtennis!
Tolle Erfolge für die Max-Teams beim Jugend trainiert für Olympia- Bezirksentscheid im Tischtennis in Mühlen: Die Mädchen-Auswahl erreichte in der WK III einen guten zweiten […]
Tolle Erfolge für die Max-Teams beim Jugend trainiert für Olympia- Bezirksentscheid im Tischtennis in Mühlen: Die Mädchen-Auswahl erreichte in der WK III einen guten zweiten […]
„Lasst kein Unrecht zu! Seht hin, wenn andere wegsehen!“ Eindringlich appellierte Ivar Buterfas-Frankenthal immer wieder an seine Zuhörer im Forum der VHS, die einen beeindruckenden […]
Anna-Sophie Arends aus der 6d hat heute am Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs teilgenommen. Sie ist dort gegen vier Schüler:innen von anderen Emder Schulen angetreten. Der Wettbewerb […]
Eine spannende neue Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein führte Schüler:innen des Max-Windmüller-Gymnasiums und Basketballer von Fortuna Logabirum jetzt in die Karibik. Seit einiger Zeit kooperieren […]
In diesem Jahr haben ca. 80 Schüler*innen am Wettbewerb teilgenommen. Neben den Informatikkursen aus den Jahrgängen 11-13 haben auch die Schüler*innen aus den drei Arbeitsgemeinschaften […]
150 Jahre – ein besonderes Jubiläum für unsere Schule, das jetzt mit einem Festakt gefeiert wurde. Knapp zwei Stunden gab es Reden, Musik und Schlaglichter […]
Leider konnte Kultusministerin Julia Willie Hamburg beim Festakt zum 150. Jubiläum zur Schulgründung nicht persönlich anwesend sein. Ihre Glückwünsche übermittelte die Ministerin deshalb per Video-Botschaft […]
In den Französischkursen der Jahrgänge 6/7 wurden nach einem intensiven Lesetraining zunächst die besten Vorleser und Vorleserinnen im Unterricht ermittelt: Dies waren Hendrik Wirdemann (6d) […]
„Ich habe die Geschichte von Henny gehört. Ich finde es schrecklich, wie Juden verfolgt wurden. Sie war so eine starke Frau und musste so viel […]
Siegmund Pluznik, Elisheva Lehman, Schwester Johanna, Michaela Vidláková und Israel Lichtenstein – alle fünf haben den Holocaust überlebt und später immer wieder ihre Geschichte vielen […]