
Bunt sind schon die Wälder…
Passend zum Herbstwetter hat die Klasse 7c im Rahmen des Musikunterrichts das Stück „Bunt sind schon die Wälder“ auf Monochorden gespielt. Nach einer Runde Theorie […]
Passend zum Herbstwetter hat die Klasse 7c im Rahmen des Musikunterrichts das Stück „Bunt sind schon die Wälder“ auf Monochorden gespielt. Nach einer Runde Theorie […]
Vierzehn Schüler*innen des achten Jahrgangs haben am vergangenen Montag den ersten Teil ihrer Medienscout-Ausbildung erfahren. Hierbei werden sie qualifiziert, die Mitschüler*innen bei der reflektierten Nutzung […]
Als Kind einer jüdischen Familie wurde Tswi Herschel am 29.12.1942 in Zwolle/NL geboren. Doch konnte er dort nicht aufwachsen: Als ihre Deportation durch die Nazis […]
Ein Schüler und eine Schülerin aus Emden haben erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft SolarMobil, teilgenommen: Der 17-jährige Leon Bernhard vom Max-Windmüller-Gymnasium und die 16-jährige Nele […]
An den beiden letzten Freitagen sind die Max-Fußballer*innen in die neue Saison gestartet. Nachdem die Trainingsbeteiligung bei den Jahrgängen 5/6 mit 19 Spieler*innen schon sehr […]
Baerbock, Laschet oder Scholz? Kenia, Jamaika oder etwas ganz anderes? Gewinner und Verlierer – die erste Wahl nach der Ära Merkel sorgte bei der Wahlparty […]
Im Rahmen des Unterrichtsfachs Soziales Lernen hat die Klasse 6b mit der Klassenlehrerin Elke Beeneken einen Projekttag zum Thema Freundschaft durchgeführt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen […]
„Karneval der Tiere“ ist eine Suite des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. In Zusammenarbeit mit dem DS-Kurses des 12. Jahrgangs befasst sich der Musik-Kurs der 11. […]
Nach einem Corona-Jahr, in dem vor allem der Musikunterricht in seinen praktischen Bereichen sehr eingeschränkt war, freuen wir uns umso mehr, dass die Musikklasse im […]
Der aktuelle Leistungskurs Englisch, der 2023 das Abitur ablegt, hat am 16.09.2021 William Shakespeares „Hamlet“ so erlebt wie es sein muss: „live on stage“! Vor […]