
Exkursion des Kunst-LK nach Hannover – Jette berichtet
Auf der Exkursion im Rahmen des Kunst-Leistungskurses haben wir uns mit Frau Lammers auf den Weg nach Hannover gemacht. Im Landesmuseum Hannover haben wir […]
Auf der Exkursion im Rahmen des Kunst-Leistungskurses haben wir uns mit Frau Lammers auf den Weg nach Hannover gemacht. Im Landesmuseum Hannover haben wir […]
Am vergangenen Donnerstag, den 12.12.24, und Montag, den 16.12.24, luden die Fachgruppe Musik und die Musikgruppen des MAX zu kleinen, aber feinen Vorspielen ein. Dieses […]
Am 12.12. hat meine Klasse in der Schule übernachtet. Dabei waren Frau Stolle, Frau Greite und zeitweise auch Frau Koop anwesend. Wir haben uns um […]
Am 6. Dezember 2024 fand an unserer Schule der jährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. In einer spannenden Finalrunde traten die vier Klassensieger*innen Jamie Ignatzek, […]
Esther Bejarano wurde am 15.12.1924 in Saarlouis geboren – heute vor 100 Jahren. Sie überlebte das Konzentrationslager Auschwitz als Mitglied des dortigen Mädchenorchesters. Nach einer […]
Am 28. November 2024 konnten wir, Juliane Lücht und Matilda Franke, zusammen mit Frau Koop und Frau Nüstedt uns das Stummfilmkonzert „Nosferatu – eine Sinfonie […]
Jubiläum in der Nichtschwimmer-AG: Atena Hakimzade hat im November das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze erworben – und damit das 150. Schwimmabzeichen seit Bestehen der AG! […]
Straßenmusik, Bauchladenverkäufe oder Schuhe putzen – am Nikolaustag schlüpften die Schüler:innen der 6d in eine ungewohnte Rolle: Als „Straßenkind für einen Tag“ informierten sie über […]
Süße Überraschung: Pünktlich zu Nikolaus überbrachte der Abi-Jahrgang 2025 schokoladige Grüße.
Seit Schuljahresbeginn nimmt das Max-Windmüller-Gymnasium als eine von niedersachsenweit zwanzig Modellschulen am Projekt „Bike to School“ teil, das vom Kultusministerium gemeinsam mit der RLSB, dem […]