
Straßenkind für einen Tag – Rückblick auf die Projektwoche
Am 7. Juli 2022 hieß es für Schüler*innen des Max wieder: Sichtwechsel! Im Rahmen der Aktion „Sichtwechsel – Straßenkind für einen Tag“ versetzten sich die […]
Am 7. Juli 2022 hieß es für Schüler*innen des Max wieder: Sichtwechsel! Im Rahmen der Aktion „Sichtwechsel – Straßenkind für einen Tag“ versetzten sich die […]
„Man wollte uns in Emden nicht mehr haben!“: Dass sie Emden nicht freiwillig verlassen hat, merkte man ihr auch im hohen Alter noch an. Voller […]
„Die Klimakrise ist das größte Sicherheitsproblem für alle Menschen.“ – Dies ist ein Zitat von Außenministerin Annalena Baerbock, das im Rahmen des Petersberger Klimadialogs 2022 […]
Selten war ein Lehrer-Schüler-Spiel mit soviel Spannung erwartet worden: Nach zweijähriger Corona-bedingter Unterbrechung traten am letzten Schultag vor den Ferien ein Team des aktuellen 12. […]
Was für ein Tag: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause konnten die Max-Klassen endlich wieder ihre Jahrgangssieger ausfahren! Den ganzen Vormittag lieferten sich alle Klassen und […]
Nach zwei Jahren Pause fand am 9.7.2022 endlich wieder das Sparkassen-Drachenbootrennen im Emder Binnenhafen statt! Zu den Teilnehmern gehörte auch wieder ein Team des Max-Windmüller-Gymnasiums: […]
Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen machten sich am 01.07. 21 Max-Fußballer*innen um 07:17 Uhr mit dem Zug auf den Weg zum Werder Bremen Schulcup-Finale nach […]
Am 22.06.2022 um 15 Uhr reisten Julia Dietrich, Freya Ulferts, Emil Arp und Sönke Duits nach Heidelberg zum Klimacamp des Klimastationsnetzwerks. Dort trafen die vier […]
Es ist vollbracht: 13 Jahre Schulzeit sind nun vorüber- oder, um das Motto des Jahrganges zu bemühen: ABICETAMOL – der Schmerz hat ein Ende! In […]
Ein letztes Mal ging es für die 6a aufs Wasser: Die Ferien stehen vor der Tür! Bei Abrudern zeigte sich noch einmal, was die Sechstklässler […]