
Doppelt Gutes tun: Blut spenden und Klima schützen!
Premiere am Max: Zum ersten Mal findet an unserer Schule eine Blutspende-Aktion statt, zu der das Klimaparlament und das DRK herzlich einladen! Von 11 – […]
Premiere am Max: Zum ersten Mal findet an unserer Schule eine Blutspende-Aktion statt, zu der das Klimaparlament und das DRK herzlich einladen! Von 11 – […]
Am 21. April 1945 starb Max Windmüller, als er von einem Wachmann erschossen wurde. Anlässlich seines Todestages haben acht Schüler:innen der SV gestern die Stolpersteine […]
Neu am Max – endlich ist unser Sekretariat wieder komplett! Hier stellt sich unsere neue Sekretärin vor: Hallo, mein Name ist Frauke Gehrke und ich […]
Moin zusammen, ich bin Mareike Seewald und 19 Jahre alt. Einige von euch kennen mich vielleicht noch, denn ich habe letztes Schuljahr mein Abitur hier […]
Die Pandemie hat die Welt seit zwei Jahren im Griff – wie wirkt sich das auf den Sport aus? Die WebRadioDD-Projektgruppe hat nachgefragt. Mehr dazu […]
Sieben Schulen – ein Planet: Unter diesem Titel haben die Schulen des Climate Action Projects im vergangenen Herbst ein großes gemeinsames Projekt durchgeführt: An allen […]
Von der 5. Klasse bis zum Abitur – das Max bietet eine Menge toller Angebote, über die der neue Schulfilm informiert. Dieses Video auf YouTube […]
Die niedersächsischen UNESCO-Projektschulen haben in den vergangenen Wochen mit einer Reihe von Aktionen auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert. Ein Film setzt ein […]
Ein toller Erfolg: Wie bereits berichtet, haben die 8b und 8c haben im Rahmen eines gemeinsamen Wettbewerbes der UNESCO-Projektschulen und des Kinderrechtsschulnetzwerkes zum 75. Geburtstag […]
Eine besondere Ehre: Im Rahmen der International Conference on Environmental Education for Carbon Neutrality in Schools (zu deutsch: Internationale Konferenz zur Nachhaltigkeitserziehung für Klimaneutralität in […]