
Kleben, kleben, kleben, nageln und Interviews geben – Bootsbauprojekt macht große Fortschritte
Kleben, kleben, kleben, nageln und Interviews geben stand am 8.6. auf dem Plan. Die OZ war zu Beginn des Projektes bereits einmal da und stolz […]
Kleben, kleben, kleben, nageln und Interviews geben stand am 8.6. auf dem Plan. Die OZ war zu Beginn des Projektes bereits einmal da und stolz […]
Nachdem uns ein heftiger Platzregen am Montag aus Emden verabschiedete und der Bus um die Funktion des fahrenden Wäscheständers erweitert wurde, verschluckte uns ab Montagnachmittag […]
Die „WebradiODD: Erasmus+-Projektgruppe“ hat sich in der jüngeren Vergangenheit u.a. auch mit den Möglichkeiten der Energieversorgung der Zukunft auseinandergesetzt. Eine Möglichkeit bildet hierbei die […]
Seit nun mehr als zwei Jahren kooperiert eine kleine, aber feine Projektgruppe am Max mit 3 französischsprachigen Partnerschulen im Rahmen eines Erasmus+ Projektes. WebradiODD, so […]
Am 19.05.22 sind die Max-Mädchen dem Wk III und WK IV in Wiesmoor zur zweiten Runde des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) angetreten. Die […]
Es geht in die heiße Endphase. Die mittlerweile sehr „bootig“ aussehenden Boote werden nun mit viel Hingabe und Liebe gehobelt und in die finale Form […]
Wir – der Musikkurs des elften Jahrgangs unter der Leitung von Lisa Krüp – haben in der letzten Musikstunde, einleitend zu unserem nächsten Thema, die […]
Am 18.05.2022 fand die Vorrunde des Werder Bremen Schul-Cups 2022 in Warsingsfehn statt. Das Max-Windmüller-Gymnasium als Werder-Partnerschule nahm mit einer Jungenfußballmannschaft des Jahrgangs 2009/10 teil. […]
Welche Gefahrenstellen gibt es eigentlich bei uns an der Schule? Mit welchen Verletzungen werden wir hier täglich konfrontiert? Und vor allem: wie reagiere ich angemessen […]
Vor den Osterferien haben sich die Mitglieder der Umwelt-AG des 5. und 6. Jahrgangs auf den Weg gemacht und die leeren Stifte eingesammelt, die in […]