
Aufklärung 2.0- BBPB berichtet von Veranstaltung der HS Emden/Leer
Am 04.11.2020 haben wir, als Bye Bye Plastic Bags Germany, am Aktionstag „WIR SIND DRAN!“ der Hochschule Emden/Leer teilgenommen. Geplant war dieser in der Johannes […]
Am 04.11.2020 haben wir, als Bye Bye Plastic Bags Germany, am Aktionstag „WIR SIND DRAN!“ der Hochschule Emden/Leer teilgenommen. Geplant war dieser in der Johannes […]
Alljährlich findet der Schüler-KlimaGipfel statt, an dem zuletzt im Jahr 2018 auch eine Max-Delegation teilgenommen hat. Dieses Mal musste die Veranstaltung wie alle anderen Konferenzen […]
„Bye Bye Plastic Bags-Germany“ und das Max-Windmüller-Gymnasium setzen sich auch in diesem Schuljahr gemeinsam dafür ein, dass nicht vermeidbarer Plastikmüll ordentlich recycelt wird. Und da […]
Am 25. Mai 2020 wird der Afroamerikaner George Floyd in den USA von einem weißen Polizisten ermordet. Ein Video der Tat wird millionenfach im Internet […]
Selten hatte das Max-Windmüller-Gymnasium einen prominenteren Gast: Im Juni 2017 besuchte Denis Goldberg das Gymnasium und die Neue Kirche, um aus seinem Leben und über […]
Auch Rosalie Steinmann ist im Moment ganz anders tätig als gewohnt: Als Lehrerin arbeitet sie an der Piter-Jelles-Montessori School in Leeuwarden in den Niederlanden. Dort […]
Vor zwei Monaten war Tswi Herschel anlässlich des 100. Geburtstages Max Windmüllers zum zweiten Mal zu Gast am Max (hier zum Video seines Besuches 2019). […]
Sake Swart ist seit Jahren ein Partner des Max-Windmüller-Gymnasiums: Als Lehrer arbeitet er in Leeuwarden in den Niederlanden und vertritt mit seiner Kollegin Rosalie Steinman […]
Im Februar 2020 nahmen mit Mia Bredebusch, Wiebke Melles, Finnja Thieme und Sönke Duits vier Schülerinnen und Schüler des Max an einem Seminar des Vereins […]
Am Ende des Projekttages zum 100. Geburtstages von Max Windmüller liegen sich Esther Bejarano und Albrecht Weinberg auf der Bühne der Johannes a Lasco-Bibliothek in […]