
„Jeder Überlebende ist ein Wunder!“
„Ich war trunken vor Glück, dass ich noch lebe!“ – Nur noch 40 Kilogramm wog Batsheva Dagan, als sie 1945 befreit wurde. Eindrucksvoll schilderte die […]
„Ich war trunken vor Glück, dass ich noch lebe!“ – Nur noch 40 Kilogramm wog Batsheva Dagan, als sie 1945 befreit wurde. Eindrucksvoll schilderte die […]
Liebe Schulgemeinschaft, am 27. Januar 1945, also vor fast 77 Jahren, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Wie kein anderer Ort […]
Am letzten Freitag hat die Fußball-AG des Max schweren Herzens Nils Buurman verabschiedet. Das erste Halbjahr 2021/22 hat er als Feuerwehrlehrkraft am Max Biologie und […]
Ausgehend vom Semesterthema „el mundo de hoy – los movimientos migratorios en España”, in dem die Migrationsbewegungen in der heutigen Welt thematisiert werden, nutzten die […]
Dima aus Neuseeland, Haruma aus Japan, Ivana aus Serbien, Shiven aus Kanada, Dante aus Polen, Maisarah aus Malaysia, Artem aus Russland und ich aus Deutschland. […]
Im gesamten 6. Jahrgang haben die Schüler:innen des Max begeistert am Vorlesewettbewerb mitgewirkt und in ihren Klassen drei Sieger:innen gekürt – hier musste in Einzelfällen […]
Dass erfahrene Schüler*innen im Sportunterricht unterstützen, ist am Max beim Ruderunterricht schon seit vielen Jahren gängige Praxis. Aber auch in anderen Sportarten hilft es enorm, […]
Glücklicherweise gibt es schon seit vielen Jahren an unserer Schule eine Schulchronik, denn was war 2020/2021 für ein verrücktes Schuljahr! Das neue Jahrbuch für 2020/2021, […]
Dieses Video auf YouTube ansehen
Die Ganztagsangebote im Fachbereich Musik haben zum Abschluss des Jahres einige musikalische Eindrücke aufgenommen. Dabei gibt es in unterschiedlichen Besetzungen einen bunten Mix an Stücken. […]