
Festakt zum 150. Schuljubiläum
150 Jahre – ein besonderes Jubiläum für unsere Schule, das jetzt mit einem Festakt gefeiert wurde. Knapp zwei Stunden gab es Reden, Musik und Schlaglichter […]
150 Jahre – ein besonderes Jubiläum für unsere Schule, das jetzt mit einem Festakt gefeiert wurde. Knapp zwei Stunden gab es Reden, Musik und Schlaglichter […]
Leider konnte Kultusministerin Julia Willie Hamburg beim Festakt zum 150. Jubiläum zur Schulgründung nicht persönlich anwesend sein. Ihre Glückwünsche übermittelte die Ministerin deshalb per Video-Botschaft […]
In den Französischkursen der Jahrgänge 6/7 wurden nach einem intensiven Lesetraining zunächst die besten Vorleser und Vorleserinnen im Unterricht ermittelt: Dies waren Hendrik Wirdemann (6d) […]
„Ich habe die Geschichte von Henny gehört. Ich finde es schrecklich, wie Juden verfolgt wurden. Sie war so eine starke Frau und musste so viel […]
Siegmund Pluznik, Elisheva Lehman, Schwester Johanna, Michaela Vidláková und Israel Lichtenstein – alle fünf haben den Holocaust überlebt und später immer wieder ihre Geschichte vielen […]
Die Klasse 5c war zum Abschluss der UE Rind auf dem Bauernhof der Familie Oldewurtel. Dabei ging es darum, die Abläufe eines landwirtschaftlichen Betriebes kennenzulernen. […]
Neu am Max: „Moin, mein Name ist Volker Seibt, und ich unterrichte die Fächer Mathematik, Biologie und Informatik. Die letzten Jahre habe ich an einem […]
Auch in diesem Jahr trafen sich am 26. Januar 2023 wieder die besten Vorleser und Vorleserinnen der Spanischkurse der Jahrgänge 6/7, um in der Max-Bibliothek […]
Am 27.01.2023 war es wieder so weit! Unsere Schüler forderten ihre Lehrer zum Volleyballduell heraus. In diesem Jahr standen die Chancen für die Lehrer wirklich […]
Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages fand am 26.01.23 für die Yad-Vashem-Partnerschulen eine sehr interessante Zoom-Konferenz statt, bei der die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Geschichte und […]