
Ein besonderer Jahrgang – Abiturverleihung 2023
Ein besonderer Jahrgang: Mit den Abiturienten des Jahres 2023 endete die Schulzeit für den letzten Jahrgang, der noch am Gymnasium am Treckfahrtstief eingeschult worden war. […]
Ein besonderer Jahrgang: Mit den Abiturienten des Jahres 2023 endete die Schulzeit für den letzten Jahrgang, der noch am Gymnasium am Treckfahrtstief eingeschult worden war. […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde des Max-Windmüller-Gymnasiums! Das ereignisreiche Schuljahr 2022/2023 verabschiedet sich und hinterlässt uns viele schöne Erinnerungen an […]
Die Klassen 5d und 5e haben in diesem Jahr eine Mischung aus einem Traumzimmer und einem Traum-Baumhaus erstellt. Viel Freude beim Durchstöbern der vielfältigen Ergebnisse!
Die Klasse 6a besuchte die Ausstellung „die große Welt der kleinen Dinge“ des Künstlers Maximilian Simson im Kulturbunker Emden. Die Ausstellung ist eine fortlaufende Fotoserie, […]
Im Rahmen des Musikunterrichts hat sich der Jahrgang 7 mit der Bedeutung von Musik in der Werbung auseinandergesetzt. Dabei wurde nicht nur das AIDA-Prinzip besprochen […]
Die Hochschule EMDEN/LEER hat im Mai zum Forschungsforum 2023 eingeladen, um einen Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Die Schüler*innen aus dem Wahlpflichtkurs „Nachwachsende Rohstoffe-Chemie“ […]
Die ostfriesische Landschaft mit ihren weiten Feldern und vielen Bauernhöfen ähnelt auf den ersten Blick der Normandie. Doch bei näherer Betrachtung werden Unterschiede sehr deutlich: […]
Knapp 70 Breitengrade und damit etwa 8000 Kilometer Entfernung liegen zwischen Emden und Simbabwe – und doch brachte Tinotenda Matenda sein Heimatland den Schüler:innen des […]
Angenehme Temperaturen, eine milde Brise und strahlender Sonnenschein – bessere Bedingungen kann es kaum geben, um das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zu erkunden! Kurz vor den Ferien […]
Am Freitagnachmittag hat sich die 6d inklusive Eltern und Geschwisterkindern auf dem Schulhof des Max getroffen, um die letzten zwei Jahre Revue passieren zu lassen. […]